Im Kinderzentrum Pelzerhaken werden Kinder und Jugendliche mit unterschiedlichen Störungen der Entwicklung diagnostiziert und behandelt. Das Spektrum reicht von Säuglingen mit Fütterstörungen über Kinder mit Störungen des Verhaltens/Autismus bis hin zu Jugendlichen mit komplexen Behinderungen.
Eine ehrenamtliche Tätigkeit im Kinderzentrum ist dann sinnvoll, wenn diese langfristig angelegt ist und ein tragfähiger Kontakt zu einer der 4 Stationen aufgebaut werden kann (Einzelheiten zu den Stationen können Sie den Faltblättern über das Kinderzentrum oder unserer Internetseite entnehmen).
In Absprache mit der Station könnten dann z.B. folgende Dinge angeboten werden:
- Freizeitaktivitäten für einzelne Kinder primär auf der Station und im Verlauf gegebenenfalls auch außerhalb.
- Gestaltung spezieller Angebote auf der Station wie z.B. Vorlesen, Basteln, Kasperletheater, Clowns et cetera.
- Gestaltung spezielle Angebote außerhalb der Station wie beispielsweise Gemüsebeete, Blumenbeete, Umgang
- mit Materialien wie Holz, Stein et cetera.
- Gestaltung von Angeboten für die Eltern, z.B. auch in den Abendstunden oder an Wochenenden.
- Unterstützung von Eltern bei Fahrten, Einkäufen und so weiter.
Eigene Ideen sind selbstverständlich ebenfalls willkommen.
Sollten Sie Interesse an einer ehrenamtlichen Mitarbeit im Kinderzentrum haben, so wenden Sie sich bitte an Frau Braun in der Personalabteilung. Diese ist montags bis donnerstags und 9:00 Uhr bis 13:00 Uhr erreichbar unter der Telefonnummer 04561 7109130.